Antlitzanalyse nach Schüssler
Die Antlitzanalyse, auch als Antlitzdiagnose oder Sonnerschau bezeichnet, ist ein Diagnoseverfahren von Wilhelm Heinrich Schüßler, welches von Kurt Hickethier weiterentwickelt wurde. Hickethier stieß während einer schweren Krankheit auf die von Schüßler postulierte Therapie mit den sogenannten Schüßler-Salzen, die ihn so faszinierte, dass er selbst mit Betrachtungen auf diesem Gebiet begann.
Schüßler war der Meinung, Krankheiten entstünden durch Mangel an verschiedenen Mineralien. Durch die Einnahme homöopathischer Dosen dieser Salze sollen demnach die Körperzellen die fehlenden sogenannten feinstofflichen Mineralien direkt ins Zellinnere aufnehmen können.